
Kugelgrill wurde 1952 erfunden
Der US-Amerikaner George Stephen baute 1952, inspiriert von der Form einer Boje, den ersten Kugelgrill in der heute bekannten Form, bestehend aus dem schalenförmigen Unterteil – Kessel genannt – und dem Deckel mit Griff und Belüftungsöffnungen.
Webergrill ist Weltmarktführer
Das von ihm gegründete Unternehmen Weber-Stephen Products LLC, durch seinen Markennamen „Weber Grill“ bekannt, kann auf dem Weltmarkt als Vorreiter und Marktführer im Bereich Kugelgrills angesehen werden. Inzwischen gibt es Kugelgrills auch von zahlreichen anderen Herstellern.
Aufbau eines Kugelgrills
In der Regel besteht ein Kugelgrill aus einem kesselförmigen Unterteil, das mit einer regelbaren Belüftung im Boden auf einem (verbreitet fahrbaren) Gestell montiert ist. Im Kessel befindet sich im unteren Teil ein Kohlerost und in Höhe des oberen Randes ein Grillrost. Bei gasbefeuerten Modellen sind anstelle des Kohlerostes ein oder zwei ringförmige, einzeln regelbare Gasbrenner verbaut.
Gewölbter Deckel beim Kugelgrill
Der Deckel ist flacher gewölbt als das Unterteil und mit regelbaren Belüftungsöffnungen sowie einem Griff versehen. Je nach Ausstattung und Hersteller ist im Deckel zusätzlich noch ein Thermometer zur Kontrolle der Garraumtemperatur verbaut.

Kugelgrill und offener Grill – die Unterschiede
Der wesentliche Unterschied eines Kugelgrills gegenüber offenen Grills ist der Deckel und damit die Möglichkeit des indirekten Grillens. Bei dieser Form der Zubereitung wird das Grillgut nicht direkt über der Glut bzw. der Gasflamme gegart, sondern durch vom Deckel reflektierte Wärmestrahlung sowie die heiße Luft im (bis auf die Zu- und Abluftöffnungen) geschlossenen Grill, ähnlich dem Garen in einem Umluftofen. Diese Garmethode erlaubt es, im Gegensatz zum Grillen auf dem offenen Rost, auch große Bratenstücke oder ganze Geflügel zuzubereiten.
Durch die verstellbaren Belüftungsöffnungen in Kesselboden und Deckel ist eine recht genaue Temperaturregelung über die Steuerung der Luftzufuhr zur Holzkohleglut möglich. Gasbetriebene Modelle haben hierfür Regler in der Gaszufuhr zum Brenner.
Hier eine Auswahl an Kugelgrills
35,99 €
inkl. gesetzlicher MwSt.149,00 € 169,00 €
48,48 € 59,99 €
199,00 €
inkl. gesetzlicher MwSt.84,95 €
inkl. gesetzlicher MwSt.69,95 € 149,95 €
209,00 € 229,95 €
102,58 € 149,99 €
14,88 €
inkl. gesetzlicher MwSt.17,99 €
inkl. gesetzlicher MwSt.369,94 € 399,00 €
64,90 €
inkl. gesetzlicher MwSt.49,99 €
inkl. gesetzlicher MwSt.32,75 € 39,99 €
Anleitung zum Grillen mit dem Kugelgrill
Grillen mit dem Kugelgrill und 5 Fehler, die man unbedingt vermeiden sollte
Die Geschichte der Weber Grills

Weber Grill timeline (Quelle: Weber)
Oder wie wäre es mit einem Schwenkgrill oder Säulengrill. Grill mit!
Hier mehr über Grillen mit Gasgrills erfahren
Hier mehr über die Grills für das perfekte Steak: Oberhitzegrills erfahren
Hier mehr über Holzkohlegrills erfahren
Hier mehr über Elektrogrills zu erfahren
Hier mehr über Dutch Oven, dem Grill für Freigeister erfahren
Hier gibt es Picknickgrills und Grills für unterwegs
Hier geht es weiter für alle, die Grillrezepte finden möchten
Hier gibt es Grillzubehör
Hier mehr über die Geschichte des Grillens erfahren